FAQ
Häufig gestellte Fragen
Wir freuen uns, dass Sie sich für eine unser Wohnungsangebote interessieren. Unsere aktuellen Wohnungsangebote finden Sie hier.
Für die Vermietung unserer Wohnungen nutzen wir die Plattform Immomio. Registrieren Sie sich jetzt auf dem Interessentenportal von Immomio und legen Sie Ihr Suchprofil an. Nur dann können Sie bei uns eine passende Wohnung finden.
Klicken Sie hier zur Registrierung: Zur Registrierung
Oder scannen Sie den unten stehenden QR-Code.
Datenschutz: Wenn Sie auf den Link zur Registrierung bei Immomio klicken oder den QR-Code scannen, werden Sie auf eine externe Plattform weitergeleitet. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt dann gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen durch Immomio. Weitere Hinweise hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Immomio.
Wichtiger Hinweis: Ohne Ihre Registrierung bei Immomio können wir Ihre Bewerbung nicht berücksichtigen.

Bei uns erfolgt die Mitgliedsaufnahme grundsätzlich im Zusammenhang mit einer Wohnungsanmietung. Wenn Sie eine Wohnung von uns anmieten möchten, müssen Sie also Mitglied in unserer Genossenschaft werden. Dies erfordert die Übernahme von zwei Geschäftsanteilen zu je 250 EUR. Die Höhe der weiteren Anteile richtet sich nach der Wohnungsgröße. Hierbei können Sie von ca. 50 EUR pro m² ausgehen.
Über Ihre Aufnahme als Mitglied der Genossenschaft entscheidet der Vorstand.
Außerhalb unserer Geschäftszeiten können Schäden – aber nur bei Notfällen wie Strom- oder Heizungsausfall, Wasserrohrbruch o.ä. – an die von uns beauftragte Notdienstzentrale gemeldet werden, die dann ggf. Handwerksbetriebe mit der Reparatur beauftragt:
Notrufzentrale 040/ 345 110
Montag-Freitag von 16.00 bis 8.00 Uhr und Freitag ab 12.00 Uhr bis Montag 8.00 Uhr sowie an gesetzlichen Feiertagen.
…mein Wasserhahn tropft oder ein anderer Schaden auftritt?
Tropft mal der Wasserhahn oder hat Ihre Wohnung plötzlich keinen Strom, kümmern wir uns rasch um Abhilfe. Rufen Sie einfach unsere Verwaltung an, die sich dann um den Schaden kümmern wird.
… ich mich aus der Wohnung ausgesperrt habe?
Sofern Sie sich aus Ihrer Wohnung ausgesperrt haben, bitten wir Sie einen Schlüsseldienst zu beauftragen. Unsere Kundendienstmitarbeiter können Ihnen in diesem Fall leider nicht helfen.
… ich einen Schlüssel nachbestellen möchte?
Unsere Wohnanlagen sind überwiegend mit Schließanlagen ausgestattet. Die Schlüsselnachbestellung kann in dem Fall nur über uns erfolgen.
… ich die Gästewohnung mieten möchte?
Unsere Gästewohnungen können von unseren Mitgliedern oder Mitgliedern anderer Wohnungsbaugenossenschaften, die der Kooperation angeschlossen sind, angemietet werden. Wenden Sie sich gerne an unsere Zentrale unter der Rufnummer 040/604 476-0.
… mein Wohngeldantrag ausgefüllt werden muss?
Bitte schicken Sie uns das entsprechende Formular zu, damit wir die vom Vermieter benötigten Angaben dazu eintragen können.
… ich Strom anmelden möchte?
Die Stromanmeldung erfolgt bei uns durch das Mitglied. Hierbei sind Sie nicht an einen bestimmten Anbieter gebunden, sondern können diesen frei wählen. Sofern Sie sich nicht anmelden, wird vom Netzbetreiber Strom nach dem Grundversorgungstarif geliefert.
Eine Kündigung muss uns schriftlich mit Unterschrift mitgeteilt werden. Eine Kündigung per Fax oder E-Mail ist leider nicht möglich.
Bei unseren Wohnungen und Garagen ist die vertraglich vereinbarte Kündigungsfrist zu beachten. In der Regel erfolgt daraufhin eine Kündigungsbestätigung durch uns mit einem Terminvorschlag für eine Vorbesichtigung durch den Hauswart. Dieser Termin dient dazu festzustellen, welche Arbeiten eventuell noch erforderlich sind. Zum Ende der Vertragslaufzeit ist uns die Wohnung oder Garage dann in einem vertragsgemäßen Zustand zurückzugeben.
Bei der Mitgliedschaft gelten die in der Satzung beschriebenen Kündigungsfristen. Kündigungen, welche bis zum 30.06. eines Jahres bei uns eingehen, werden zum 31.12. des Jahres wirksam. Die Auszahlung des Auseinandersetzungsguthabens (z.B. aus gekündigten Genossenschaftsanteilen) erfolgt dann nach der Vertreterversammlung im Juli des darauffolgenden Jahres.
Der Club 65 ist ein Angebot für gemeinsame Aktivitäten für die bei uns wohnenden Mitglieder ab 65 Jahren, z.B. für Ausflüge, Gedächtnistraining, Sport, Chor sowie Malkurse.
Wenn sie das 65. Lebensjahr vollendet haben, erhalten bei uns wohnende Mitglieder ein Einladungsschreiben von uns und können sich dann als Mitglieder des Club65 registrieren lassen.